Lieferung
Kann ich die Behandlungszeile abholen, um Transportkosten zu sparen?
Gerne. Wir verladen die Behandlungszeile z.B. auf einem kleinen LKW oder Sprinter. Abholung ist in Bocholt, in der Nähe der niederländischen Grenze.
Was passiert, wenn die Lieferung beschädigt sein sollte?
Wir verpacken die Behandlungszeile so, dass diese bestmöglich gegen Stöße geschützt ist. Transportschäden treten fast nie auf. Falls jedoch etwas schief gehen sollte, kümmern wir uns darum. Alle Elemente werden vor der Abholung kontrolliert und mit Fotos dokumentiert.
Kann ich die Behandlungszeile zurückschicken?
Ihre Behandlungszeile wird individuell für Sie angefertigt. Eine Rücksendung ist nicht möglich.
Montage
Was muss ich für die Montage vorbereiten?
Nachdem Sie sich für eine Behandlungszeile entschieden haben, erhalten Sie einen Installationsplan. Anhand des Plans können die Anschlüsse für Wasser, Elektro und Netzwerk gelegt werden. Einem einfachen Aufbau sollte danach nichts mehr im Wege stehen.
Wie weit ist die Behandlungszeile vorbereitet?
Wie liefern die Behandlungszeile immer gut verpackt auf Palette aus, wobei alle Elemente sinnvoll vormontiert ist. Das bedeutet Korpen sind zusammengebaut, Schubladen und Fronten mit Griffen montiert. Das Zusammensetzen der Elemente und Arbeitsplatte kann z.B. von einem Küchenmonteur oder einer Tischlerei übernommen werden.
Erhalte ich eine Montageanleitung?
Zusammen mit der Behandlungszeile erhalten Sie eine Montageanleitung. Jeder einzelne Montageschritt ist mit Texten und Bildern beschrieben. Einfach den einzelnen Schritten folgen, dann ist die Behandlungszeile in kürzester Zeit aufgebaut.
Wen kann ich mit der Montage beauftragen?
Zum einen können Sie ein Handwerksunternehmen aus der Umgebung ansprechen, z.B. einen Küchenmonteur oder eine Tischlerei. Diese haben kurze Anfahrtswege und helfen in der Regel schnell und günstig. Alternativ können wir einen Monteur von Bocholt zu Ihnen in die Praxis schicken.
Bezahlung
Wann bezahle ich die Behandlungszeile?
Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse.
Hygiene
Wussten Sie, dass unsere Oberflächen eine antibakterielle Materialeigenschaft ausweisen?
Auf hygienisch dichten und geschlossenen Oberflächen unseres Vollkernmaterials reduzieren sich Bakterien und Keime innerhalb von 24 Stunden um 99,9%. Ebenso verhindert diese Eigenschaft deren Vermehrung.
Für Ihre Sicherheit: Nachweislich geprüft
Unser Vollkernmaterial wird ohne Zusatz von antibakteriell wirkenden
Additiven produziert und ist nach der wichtigsten, international
anerkannten Testmethode (ISO 2196 = JIS 2801) zur Bewertung
geprüft. Zusätzlich ist unser Vollkernmaterial vom unabhängigen,
externen Institut Hohenstein zertifiziert.
Pflege
Wie kann ich meine Behandlungszeile reinigen?
Die Fronten und Schubladen lassen sich gut mit einer Lauge aus Wasser und Spülmitel reinigen. Verwenden Sie fusselfreie Tücher, um Kratzer zu vermeiden.
Wie kann ich das Becken reinigen?
Edelstahl lässt sich gut mit Wasser, herkömmlichen Universalreiniger oder Edelstahlpflege reinigen. Beachten Sie, dass Edelstahl nicht über längere Zeit im Kontakt mit starken chemischen Flüssigkeiten stehen darf. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit einer sanften Scheuermilch entfernen.
Garantie
Ist es möglich Teile meiner Behandlungszeile nachzubestellen?
Sollten im Laufe der Zeit Teile beschädigt werden, können Sie diese einfach nachbestellen. Wir speichern die Maße und produzieren das Teil umgehend nach.
Auf gute Zusammenarbeit
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Melden Sie sich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, welche Behandlungszeile zu Ihnen passt.